Die Natur im FEBRUAR. Was Dich erwartet, was du beobachten kannst!
- Alena Köhler
- 5. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Der Februar ist spannend, denn die Natur erwacht in Zeitlupe. Jede Woche kannst du jetzt ganz kleine Hinweise auf den baldigen Frühling erkennen!

Es ist Vorfrühling, Imbolc. Die erste Blüte kommt und die Balz beginnt. Kohl- und Blaumeisen, sowie Waldkäuze beginnen mit den Paarungstänzen, und dem Nestbau. Gestern, am 04.02.2021, als die ersten Sonnenstrahlen seit Wochen auf den Waldboden fielen, habe ich die ersten Nester in den kahlen Baumspitzen entdeckt! So schön!

Die Pollensaison beginnt jetzt mit Haselnuss- und Erlenblüten, die mir schon ein wenig in der Nase kitzeln Wenn du jetzt öfter mal niesen musst weißt du, dass es davon kommen kann!
Molche und Frösche sind jetzt bereits auf der Suche nach Laichgewässern, die sie dann ab März besuchen. Vögel picken jetzt den letzten Schnee, statt zu trinken, erste Zugvögel, wie die Stare kommen jetzt schon zurück.

Den Waldkauz kannst du jetzt in der Abenddämmerung balzen hören. Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse brechen durch die kahlen Böden und halten sogar den Frost aus. Den Huflattich kann man jetzt an Wegrändern blühen sehen. Er in weißen Samenständen, Später bekommt er honigsüß-duftende gelbe Blüten und handtellergroße herzförmige Blätter, die einen tauartigen Überzug haben. Im Mai und Juni kann man ihn dann als Heilpflanze sammeln. Aber Vorsicht, er hat bei zu hohem Verzehr starke Nebenwirkungen!

Ich wünsch dir einen spannenden und nicht allzu grauen Februar!
Puss und warme Grüße,
Alena
Infoquelle: nabu.de
Samen von samenfritze.de (Werbung, freiwillig)
Comments